- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Mit Google Chrome OS 96 wechseln Neuinstallationen der Linux-Umgebung des Systems von Debian 10 (Buster) auf Debian 11 (Bullseye). Doch auch bereits bestehende Linux-Umgebungen lassen sich mit wenigen Handgriffen auf das aktuelle Release von Debian aktualisieren.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Wer sich von Windows kommend Apple macOS annähert, muss an diversen Stellen umdenken. Das gilt für die Oberfläche, wie auch unter der Haube. Eine Registry, wie unter Windows, kennt macOS nicht. Das ist grundsätzlich erst einmal positiv, da es damit auch weniger Stellen gibt, an denen sich Applikation "verewigen" können. Trotzdem hinterlassen Installationen natürlich auch unter macOS ihre Spuren.