- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Wieder einmal steht ein Jahreswechsel vor der Tür und, um nicht jede Webseite manuell anpassen zu müssen, soll sich dies möglichst mit einer variablen Jahreszahl im Copyright-Hinweis wiederspiegeln. In Joomla! 4.x habe ich das mit einem benutzerdefinierten Modul gelöst.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Wer sich von Windows kommend Apple macOS annähert, muss an diversen Stellen umdenken. Das gilt für die Oberfläche, wie auch unter der Haube. Eine Registry, wie unter Windows, kennt macOS nicht. Das ist grundsätzlich erst einmal positiv, da es damit auch weniger Stellen gibt, an denen sich Applikation "verewigen" können. Trotzdem hinterlassen Installationen natürlich auch unter macOS ihre Spuren.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Bei der Migration von Joomla! 3.10 auf 4.0 musste ich mich nicht nur von einem Drittanbieter-Template "Joostrap Portfolio" trennen, sondern auch den Slider ersetzen. Als Blickfang auf der Startseite hatte mir noch im Entwicklungszweig 3.x der "Unite Revolution Slider 2" gedient. Da dieser aber schon in die Jahre gekommen war, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und mit dem "Smart Slider 3" auch gefunden.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Die Zeit läuft: Der Entwicklungszweig 3.x des freien Content Management Systems Joomla! wird nur noch bis zum 17.08.2023 Support und Updates erhalten. Solange bleibt also noch Zeit, auf den bereits parallel entwickelten Entwicklungszweig 4.x zu wechseln. Während dieser Übergangsphase dient der Zweig 3.10.x als Brücke, die zwar bereits einige API-Änderungen aus 4.x zurück portiert, aber noch maximale Rückwärtskompatibilität für ältere Templates und Plugins bietet.