- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
In der letzten Woche hatte Google nach langer Wartezeit Chrome OS Flex für offiziell verfügbar und damit reif für den produktiven Einsatz erklärt. Der jüngste Ableger von Chrome OS verwandelt damit alte PCs und Macs in Chrome OS Systeme.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Mit Chrome OS Flex findet Googles Betriebssystem bald auch seinen Weg auf nahezu beliebige PC- und Mac-Hardware. Die Vorab-Versionen aus der Early-Access-Phase haben schon einen sehr guten Entwicklungsstand erreicht.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Im zweiten Teil meines IoT-Workshops hatte ich einen Raspberry Pi verwendet und unter anderem lokal die Zeitreihen-Datenbank InfluxDB installiert. Für einen ersten Test mag das okay sein, doch eine SD-Karte ist nicht für kontinuierliche Schreibvorgänge ausgelegt. Da ist eine MicroSSD deutlich besser geeignet. So klappt's...
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Am 15.02.2022 ist Joomla! 4.1.0 erschienen. Die neue Version des freien CMS bringt einige interessante Neuerung, insbesondere im Hinblick auf die Templates. Doch Obacht, beim Update bestehender Webseiten ist zu beachten, dass sich der absolute Pfad zu den Templates ändert!
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Hin und wieder kann es vorkommen, dass Anwendungen defekte Icons im Launchpad von macOS hinterlassen, so wie es mir schon mehr als einmal mit der Adobe Creative Cloud und dem ACCFinderBundleLoader passiert ist. Mit einem kleinen Trick wird solche widerspenstigen Icons wieder los.
Weiterlesen: Apple macOS: Defekte Icons aus dem Launchpad entfernen