- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Auf der Suche nach einer passenden Lösung für ein Fotografen-Portfolio bin ich bei WordPress und dem Plug-In Meow Gallery fündig geworden. Dieses Gespann setzt ansprechende Foto-Galerien mit überschaubarem Aufwand sehr gut in Szene.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Chrome OS eignet sich optimal als Client-Betriebssystem, wenn vornehmlich Anwendungen und Dienste aus Googles Ökosystem zum Einsatz kommen sollen. Doch was, wenn auch Windows-Applikationen gefragt sind? Neben der lokalen Ausführung per WINE oder Parallels Desktop taugen Chromebooks natürlich auch als Thin Client, etwa für Citrix Virtual Apps and Desktops.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Um Windows-Applikationen unter Google Chrome OS zu nutzen, führen mehrere Wege zum Ziel. Einer davon ist die Windows-kompatible Laufzeitumgebung für POSIX-kompatible Betriebssysteme WINE ("Wine Is Not an Emulator").
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Mit Google Chrome OS 96 wechseln Neuinstallationen der Linux-Umgebung des Systems von Debian 10 (Buster) auf Debian 11 (Bullseye). Doch auch bereits bestehende Linux-Umgebungen lassen sich mit wenigen Handgriffen auf das aktuelle Release von Debian aktualisieren.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Wieder einmal steht ein Jahreswechsel vor der Tür und, um nicht jede Webseite manuell anpassen zu müssen, soll sich dies möglichst mit einer variablen Jahreszahl im Copyright-Hinweis wiederspiegeln. In Joomla! 4.x habe ich das mit einem benutzerdefinierten Modul gelöst.